Das Glarner Wirtschaftsarchiv sammelt, erfasst und bewahrt industrielle Kulturgüter des Glarnerlands, macht Archivbestände von Glarner Firmen für Forschung zugänglich und stärkt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kultur- und Bildungsinstitutionen das Bewusstsein für Glarner Industriekultur in der Öffentlichkeit.

Zur Ergänzung des Teams sucht das Glarner Wirtschaftsarchiv per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine*n Archivar*in für ein Pensum von 60 – 80% am Arbeitsort in 8762 Schwanden (Glarus Süd).

Ihre Aufgaben

  • Sie erschliessen industrielle Akten und Kulturgüter selbständig.
  • Sie sind für die konservatorische Lagerung, Erfassung und Digitalisierung der Archivgüter sowie für die Magazinverwaltung verantwortlich.
  • Sie bearbeiten Kundenanfragen und Rechercheaufträge.
  • In enger Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Leitung nehmen Sie Aufgaben in
    der Öffentlichkeitsarbeit wahr.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Fachperson Information und Dokumentation EFZ, einen Bachelor in Informationswissenschaft oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Zuverlässiges und genaues Arbeiten charakterisiert Sie und Sie drücken sich auf Deutsch mündlich und schriftlich präzise aus.
  • Sie sind IT-affin; im Umgang mit gängigen Office-Produkten sowie Erschliessungssoftware sind Sie versiert.
  • Wir freuen uns auf eine offene Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und der Bereitschaft zur Arbeit in einem kleinen Team.

Unser Angebot

  • Am Glarner Wirtschaftsarchiv arbeiten Sie mit einer abwechslungsreichen Sammlung, bestehend aus Schriftgut, Bildmaterial und vielfältigen Objekten.
  • Sie sind Teil eines kleinen Teams mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Büros und Magazine des Glarner Wirtschaftsarchives befinden sich in Gebäuden einer ehemaligen Textildruckerei und liegen nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Schwanden entfernt.

Kontakt

Weitere Auskünfte erhalten Sie von Dr. Madlaina Brugger, designierte wissenschaftliche Leiterin des Glarner Wirtschaftsarchives per 1.1.2024.

077 408 68 66 | madlaina.brugger@glarnerwirtschaftsarchiv.ch.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch bis 31. Dezember 2023 an die obenstehende Mailadresse.

Stelleninserat als PDF herunterladen (115 KB).